Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist täglich zwischen 6 und 22 Uhr zugänglich.
Der Eintritt ist frei.
Sie haben konkrete Fragen oder möchten sich ganz allgemein über den Brenner Basistunnel informieren? Besuchen Sie uns in unseren Infopoints in Steinach am Brenner oder in Franzensfeste. Gerne erklären wir Ihnen das Projekt und geben Auskunft über Themen wie Umweltschutz, Verkehrspolitik und Geologie. Schautafeln, Modelle und Videos veranschaulichen den Tunnelverlauf, geben Aufschluss über die geologische Beschaffenheit des Gebirges und zeigen den aktuellen Baufortschritt.
Das 800 m² große Infozentrum ist Anlaufstelle für Anrainer, Startpunkt für Baustellenbesichtigungen und Erlebnisausstellung zugleich. Die Tunnelwelten erstrecken sich über zwei Ebenen und umfassen einen Schaustollen, zahlreiche interaktive Ausstellungsstücke sowie einen eigenen Bereich für Fachexperten. Spannendes rund um den Tunnelbau, die Geologie, die Geschichte des Brenners, Natur und Umwelt und physikalische Gesetzmäßigkeiten sind nur einige der Themen, die in der Ausstellung erklärt werden.
BBT Tunnelwelten
Alfons-Graber-Weg 1
A-6150 Steinach am Brenner
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
www.tunnelwelten.com
Im südlichen Teil der Galerie am Innsbrucker Hauptbahnhof informiert eine Dauerausstellung über das Projekt Brenner Basistunnel und die Eisenbahnachse München-Verona.
Eine Ausstellung - wechselnde Inhalte
In regelmäßigen Abständen wird ein neues Thema rund um den Brenner Basistunnel und die Brennerachse in den Fokus gestellt. Den Auftakt bildete Ende Juni 2021 eine Ausstellung über das BBT-Baulos "Sillschlucht" im Süden von Innsbruck. Mittelpunkt der Dauerausstellung sind neun hinterleuchtete Fotos, die alle drei Monate ein neues projektbezogenes Thema in den Fokus stellen. Die Ausstellung ist teilweise mit multimedialen Vitrinen ausgestattet, die über das Projekt Brenner Basistunnel und die Eisenbahnachse München-Verona, auf der sich der BBT befindet, informieren.
Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist täglich zwischen 6 und 22 Uhr zugänglich.
Der Eintritt ist frei.
Die Beobachtungsstelle für Umweltschutz und Arbeitssicherheit betreut den Infopoint in der Festung von Franzensfeste. Hauptaufgabe der Beobachtungsstelle ist es, die Bauarbeiten auf italienischem Staatsgebiet hinsichtlich der Einhaltung der Qualitätskriterien für Umwelt und Arbeitssicherheit zu überwachen. Neben Projektinformationen dient er als Ausgangspunkt für Baustellenbesuche.
Tel.: +39 0472 057200
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10.00-18.00 Uhr (von Mai bis Oktober)
Dienstag bis Sonntag: 10.00-16.00 Uhr (von November bis April)
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Text