Die neue Kapelle zum Hl. Wendelin - La nuova cappella di San Vendelino

wodurch die Konturen der Steine stärker hervortreten. Nach dem Ausschalen wurden die Wände mit einem Wasserstrahler gereinigt und anschließend mit einem farblosen Hydrophobierungsmittel gestrichen. Dadurch ergeben sich neue gestalterische Möglich- keiten im Hinblick auf die Sichtbetonbauweise. Der Einsatz von Felsbruch erlaubt die Verwendung verschie- denster Gesteine. Die Variation der Korngrößen und der Art der Nachbehandlung liefert weitere Gestaltungs- möglichkeiten. Durch die Variabilität der verwendeten Gesteinskörnung kann auch aufbereitetes Tunnel- ausbruchmaterial dafür Anwendung finden. Die Kombination dieser Bauweise mit der Wiederver- wertung von Tunnelausbruchmaterial bietet dabei die Möglichkeit, einen bestimmten, wenn auch geringen Anteil des anfallenden Ausbruchmaterials wiederzu- verwenden und dadurch natürliche Ressourcen zu schonen, die Ökobilanz zu verbessern und Deponie- volumen einzusparen. aggiunto un agente ammorbidente al fine di accen- tuare il profilo delle pietre. Dopo il disarmo del cassero si è proceduti a lavare le pareti con l’idrogetto e ad applicarvi un prodotto impermeabilizzante incolore. Così facendo, è possibile utilizzare il metodo di costruzione calcestruzzo – pietra a vista in molteplici ambiti. Diversi tipi di roccia possono essere utiliz- zati quali pietrisco e, a seguito della diversa granu- lometria dello stesso, anche il materiale di scavo proveniente dalla costruzione di gallerie può essere reimpiegato. La combinazione tra questo metodo di costruzione e l’impiego di materiale di scavo permette di riuti- lizzare, benchè in quantità ridotte, una parte dello smarino e quindi di tutelare le risorse naturali, miglio- rare il bilancio ecologico e ridurre il volume di depo- siti definitivi.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=