Die TBM (Tunnelbohrmaschine)
Struttura della TBM: in verde la testa fresante, in rosso le paratie del gripper ed i cilindri di spinta. Aufbau der TBM: in Grün der Bohrkopf, in Rot die Gripperschuhe und die Vortriebszylinder. © Herrenknecht AG Tra il primo e secondo scudo si trovano i grippers, costi- tuiti da due paratie che vengono spinte a movimenti idrau- lici verso le pareti della galleria per ancorare la macchina alla roccia e quindi consentire l’avanzamento telescopico del primo scudo. I grippers separano il primo ed il secondo scudo, dando notevoli vantaggi in fase di scavo. Il secondo scudo funge da protezione al meccanismo dedi- cato al montaggio dei conci di rivestimento. Questo macchi- nario, detto erettore, permette il sollevamento dei conci mediante un sistema pneumatico ed il loro montaggio sulle pareti della galleria, componendo quindi gli anelli di rivesti- mento definitivo della galleria stessa. Dietro all’erettore sono montate una serie di strutture di supporto che permettono il funzionamento della TBM. Zwischen dem Frontschild und dem Gripperschild befinden sich die sogenannten Gripper: Diese bestehen aus zwei Gripper- schuhen, die mit hydraulischem Druck gegen die Tunnelwände gepresst werden, um den Frontschild wie ein Teleskop unabhängig vom Gripperschild vorzuschieben. Die Position der Gripper zwischen Front- und Gripperschild bietet erhebliche technische Vorteile beim eigentlichen Tunnelvortrieb. Der Schildschwanzbereich schützt jenen Maschinenteil, der für die Montage der Tübbinge vorgesehen ist. Der sogenannte “Tübbing-Erektor” ermöglicht das Anheben der einzelnen Tübbingsegmente durch ein pneumatisches System. Die bogenförmigen Betonsegmente werden nacheinander montiert bis ein geschlossener Ring die Tunnelwand auskleidet. Hinter dem Tübbing-Erektor befinden sich weitere Einrichtungen, die den Betrieb der TBM ermöglichen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=