Der Brenner Basistunnel

Periadriatische Naht Wo sich Süd- und Ostalpen trennen Eine besondere Herausforderung beim Bau des Brenner Basistunnels ist die periadriati- sche Naht. Sie ist mit einer Gesamtlänge von 700 Kilometern die bedeutenste tektonische Störungslinie der Alpen. Sie quert mit einer Breite von ca. 700 Metern die Tunnelachse bei Mauls. Die periadriatische Naht trennt die Südalpen von den Ost- bzw. Westalpen. DEUTSCHLAND SCHWEIZ ITALIEN SLOWENIEN KROATIEN ÖSTERREICH Periadriatische Naht Bern Zürich Vaduz Innsbruck Torino Milano Verona Trento Merano Fortezza Bolzano Udine Ljubljana München Klagenfurt Wien Periadriatische Naht Periadriatische Naht Mauls Schutz des Wassers, sowohl ober- als auch unterirdisch, hat bei allen Baumaßnahmen für den Brenner Basistunnel höchste Priorität. Bohrkampagne Venntal (2015) WASSERWIRTSCHAFTLICHE BEWEISSICHERUNG UND HYDROGEOLOGIE 30 BRENNER BASISTUNNEL

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=