Der Brenner Basistunnel
Die Grafik zeigt das Gebiet entlang des Brenner Basistunnels, welches permanent genauestens hydrogeologisch überwacht wird. Staatsgrenze Confine di stato BRENNERBAHN (Bestand) Schönberg im Stubaital Wolf Gries am Brenner Brenner 1.370 m Gossensass Sterzing Mauls Brixen Aicha Franzensfeste 749 m Innsbruck 575 m Steinach am Brenner Hydrogeologisch überwachtes Gebiet BRENNER BASISTUNNEL GALLERIA DI BASE DEL BRENNERO Experten entnehmen regelmäßig Wasserproben, welche in akkreditierten Laboratorien analysiert werden. Die Alpen sind das Wasserschloss Europas. Damit dieses erhalten bleibt, wird der Bau des Brenner Basistunnels von einem sehr umfangreichen Was- sermonitoring begleitet. Bereits vor Baubeginn, in den Jahren 2001 bis 2005, wurden quer über den Alpenhaupt- kamm zahlreiche Messstellen eingerichtet und mit der Beweissicherung des Wassers be- gonnen. Ziel der Beweissicherung ist es, den komplexen Aufbau des Wasserhaushalts entlang des Projektgebiets zu verstehen und so zu beobachten, damit etwaige Beein- trächtigungen durch den Tunnelbau sofort festgestellt werden können. Mittlerweile gibt es zwischen Innsbruck und Franzensfeste über 1.300 Messorte. Dort wird die Güte von Oberflächen- und unterirdischen Gewässern gemessen. Die Eigen- schaften des Wassers, wie die Schüttung bei Quellen und Bächen, der Grundwasser- stand, die Temperatur und Leitfähigkeit werden somit vor, während und nach Errichtung des Tunnels erhoben. Zusätzlich wird die Niederschlagsmenge gemessen. So kann man nachvollziehen, ob sich der Wasserpegel durch den Tunnelbau oder durch unterschiedli- che Niederschlagsmengen verändert hat. Ein Expertenteam entnimmt regelmäßig Wasserproben, um diese im Labor auf ihre che- mische Zusammensetzung untersuchen zu lassen. Der Brenner Basistunnel wird in gro- ßer Tiefe und zum Großteil durch dichtes Gestein gebaut. Dadurch ist die Gefahr des Versiegens von Quellen gering. Sollte sich dennoch der Wasserhaushalt entlang des Pro- jektgebiets verändern, stehen bereits jetzt Maßnahmen fest, welche umgehend umge- setzt werden können, damit es zu keiner Beeinträchtigung der Wasserversorgung kommt. BRENNER BASISTUNNEL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=