Baulos Sillschlucht

Veränderungen im nördlichen Bereich der Sillschlucht Die Zufahrtsstraße zur Baustelle Sillschlucht wird Richtung Osthang verschoben. Der Bereich zwischen der neuen Zufahrtsstraße und der Sill wird für eine naturnahe Ufergestaltung genutzt. Durch die Verlegung der Sill nach Osten rückt die Gleisüberführung am westlichen Sillhang aus dem Abflussbereich des hundertjährigen Hoch- wasserereignisses. Anstelle einer ursprünglich geplanten niederen Hangbrücke können die Glei- se nun über eine 200 m lange Stützwand geführt werden. Die bis zu 9 m hohe Stützwand wird durch eine rippenartige Struktur aufgelöst und gegliedert. Durch eine unterschiedliche Oberflächenbe- handlung der Sichtbetonflächen wird die diffe- renzierte Gestaltung der Stützwand mit ihrer reliefartigen Oberfläche unterstützt. Modifiche nell‘area settentrionale della Gola del Sill La strada di accesso nella Gola del Sill viene spo- stata sul versante est. La zona tra la nuova strada di accesso ed il torrente viene modellata in modo naturaliforme. Con lo spostamento del Sill versante est, il salto di montone sul versante ovest del Sill si allonta- na dalla zona di deflusso della piena centenaria. In luogo del più basso ponte sospeso previsto originariamente nel progetto, i binari attraversa- no un muro di sostegno lungo 200 m. Il muro di sostegno alto fino a 9 m presenta una struttura. Il trattamento superficiale differenziato delle superfici in calcestruzzo faccia vista contri- buisce ad una configurazione differenziata del muro di sostegno con una superficie in rilievo. Blick Richtung Westen - unter der A13 Brenner Autobahn hindurch Vista verso ovest - sotto l’A13 Autostrada del Brennero BAULOS SILLSCHLUCHT

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=