BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

Successivamente, all’udienza del 4 luglio 2023, le difese delle parti hanno insistito per l’accoglimento delle conclusioni così come rassegnate nei rispettivi atti introduttivi Dopo ampia discussione, il Collegio Giudicante ha trattenuto la causa in decisione Commissione Tributaria 1° di Bolzano – BBT SE c/Provincia Autonoma di Bolzano – Ufficio del Catasto di Vipiteno – (R G 56/2021) Con ricorso notificato in data 30 aprile 2021, BBT SE ha impugnato innanzi alla Commissione Tributaria di Primo Grado di Bolzano gli avvisi di accertamento di rendita catastale n 1617/2021 e 1618/2021 emessi dall’Ufficio del Catasto di Vipiteno, deducendone la totale infondatezza sia in fatto che in diritto L’udienza di trattazione innnanzi alla Corte di Giustizia Tributaria di primo grado di Bolzano è stata fissata per il 16 maggio 2023 e poi differita al 4 luglio 2023 Successivamente, all’udienza del 4 luglio 2023, le difese delle parti hanno insistito per l’accoglimento delle conclusioni così come rassegnate nei rispettivi atti introduttivi Dopo ampia discussione, il Collegio Giudicante ha trattenuto la causa in decisione BBT SE c/Comune di Campo di Trens (Fase amministrativa di precontenzioso) Con nota del 1 giugno 2021, il Comune di Campo di Trens ha chiesto a BBT SE il pagamento dell’imposta IMI relativa all’anno 2021 riguardante le seguenti unità immobiliari: Particella edificale F/371 categoria D1 e Particella edificale F/371 categoria D2 La richiesta del Comune di Campo di Trens è stata avanzata successivamente anche in riferimento all’IMI per gli anni 2022 e 2023 BBT SE ha conferito mandato all’Avv Renate Holzeisen che, previo accesso agli atti, ha chiesto l’annullamento in autotutela della richiesta avanzata dal Comune di Campo di Trens Anschließend bestanden die Verteidiger der Parteien in der Verhandlung vom 4 Juli 2023 auf der Stattgabe der in ihren jeweiligen Klageschriften dargelegten Schlussfolgerungen Nach ausführlicher Diskussion behielt das Richterkollegium die Rechtssache der Entscheidung vor Steuerkommission 1 Instanz von Bozen – BBT SE gegen die Autonome Provinz Bozen – Katasteramt Brixen – (A R 56/2021) Mit der am 30 April 2021 zugestellten Beschwerde focht die BBT SE vor der Steuerkommission 1 Instanz von Bozen die Feststellungsbescheide über den Katasterertrag Nr 1617/2021 und 1618/2021, die vom Katasteramt Sterzing erlassen wurden, an und erläuterte deren vollständige sachliche und rechtliche Gegenstandslosigkeit Die Sitzung für die Verhandlung vor der Steuerkommission Bozen erster Instanz wurde für den 16Mai 2023 angesetzt und dann auf den 4 Juli 2023 vertagt Anschließend bestanden die Verteidiger der Parteien in der Verhandlung vom 4 Juli 2023 auf der Stattgabe der in ihren jeweiligen Klageschriften dargelegten Schlussfolgerungen Nach ausführlicher Diskussion behielt das Richterkollegium die Rechtssache der Entscheidung vor BBT SE gegen die Gemeinde Freienfeld (administrative Phase zur Einleitung eines vorprozessualen Verfahrens) Mit Schreiben vom 1 Juni 2021 forderte die Gemeinde Freienfeld von der BBT SE die Zahlung der Gemeindeimmobiliensteuer (IMI) für das Jahr 2021 für folgende Immobilien: Bauparzelle F/371 Kategorie D1 und Bauparzelle F/371 Kategorie D2 Der Antrag der Gemeinde Freienfeld wurde später auch in Bezug auf die Gemeindeimmobiliensteuer (IMI) für den Jahren 2022 und 2023 gestellt Die BBT SE beauftragte Frau RA Renate Holzeisen, die nach Akteneinsicht einen Antrag auf Aufhebung - im Selbstschutzweg - des Antrags der Gemeinde Freienfeld stellte 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 100

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=