BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT Dato che i colloqui di transazione non hanno portato a un risultato accettabile per BBT SE, il tribunale ha proceduto alle istruttorie nominando un esperto L’udienza successiva ha avuto luogo il 20 settembre 2023 presso il Tribunale Regionale di Innsbruck La perizia presentata dall’esperto non ha definitivamente chiarito la questione oggetto della controversia Il procedimento giudiziario dovrebbe continuare con una prossima udienza nel primo trimestre del 2024 Procedimento amministrativo dinnanzi al Tribunale amministrativo federale di prima istanza (BVwG) per l’esclusione di un offerente nella procedura di affidamento “BBT SE - progetto: AP346 lotto di costruzione “PFONS– BRENNERO” (H53) In data 30 settembre 2022 è stata resa nota l’esclusione dalla procedura di affidamento “BBT SE - progetto AP346 lotto di costruzione “Pfons– Brennero” (H53)” In data 10 ottobre 2022 l’offerente escluso ha presentato ricorso al BVwG Il ricorso è stato accettato dal tribunale In data 09 gennaio 2023 è stata pubblicata la sentenza del BVwG La richiesta dell’offerente di dichiarare inammissibile l’esclusione della sua offerta è stata respinta È stata confermata la legittimità dell’esclusione dell’offerta da parte di BBT SE Di conseguenza, l'offerente escluso ha presentato in gennaio 2023 una revisione straordinaria presso la Corte Amministrativa La procedura di ricorso dell’offerente escluso dell’H53 dinanzi alla Corte Amministrativa Superiore di seconda istanza VWGH è stata sospesa in data 25 gennaio 2023 Sulla base di questa decisione, BBT SE ha trasmesso agli offerenti una nuova proposta di aggiudicazione Il 17 febbraio 2023, il consorzio di offerenti ha presentato una domanda di riesame contro la Da die durchgeführte Vergleichsgespräche zu keinem für die BBT SE akzeptablen Ergebnis geführt haben wurde die Beweisaufnahmen durch das Gericht mit der Bestellung eines Sachverständigen vorgesetzt Am 20 September 2023 fand am Landesgericht Innsbruck die nächste Tagsatzung statt Das vom Sachverständigen vorgelegte Gutachten hat zu keiner eindeutigen Klärung der strittigen Angelegenheit geführt Das Gerichtsverfahren wird mit einer nächsten Tagsatzung voraussichtlich im ersten Quartal 2024 fortgesetzt Verwaltungsgerichtliche Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVwG) zum Ausscheiden eines Bieters im Vergabeverfahren „BBT SE – Projekt: AP346 Baulos PFONS – BRENNER (H53)“ Am 30 September 2022 wurde das Ausscheiden eines Bieters aus dem Vergabeverfahren „BBT SE – Projekt: AP346 Baulos Pfons – Brenner (H53)“ bekannt gegeben Am 10 Oktober 2022 wurde durch den ausgeschiedenen Bieter eine Nachprüfungsantrag beim BVwG eingebracht Dieser Antrag wurde durch das Gericht angenommen Am 09 Jänner 2023 wurde das Urteil durch das BVwG bekannt gegeben Der Antrag des Bieters, das Ausscheiden seines Angebotes für unzulässig zu erklären, wurde zurückgewiesen Die Rechtmäßigkeit des Ausscheidens des Angebotes durch die BBT SE wurde bestätigt Der ausgeschiedene Bieter hat daraufhin im Januar 2023 eine außerordentliche Revision vor dem Verwaltungsgerichtshof beantragt Das Revisionsverfahren des ausgeschiedenen Bieters H53 beim VWGH wurde am 25 Januar 2023 eingestellt Aufgrund dieser Entscheidung wurde eine neuerliche Zuschlagsentscheidung seitens der BBT SE an die Bieter übermittelt Gegen die neuerliche Zuschlagsentscheidung vom 10 Februar 2023 reichte die Bietergemeinschaft 109

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=