BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

117 EVOLUZIONE PREVEDIBILE DELLA GESTIONE 117 VORAUSSICHTLICHE GESCHÄFTSENTWICKLUNG L’evoluzione della gestione è coerente con il Programma Lavori proposto dal Consiglio di Gestione, che prevede la messa in esercizio della Galleria di base del Brennero nel 2032 I tempi da prevedersi per la messa in esercizio dell'opera sono stati approvati con il Programma Lavori nel corso della riunione del Consiglio di Sorveglianza tenutasi il 29 marzo 2023 Nei due Paesi, il programma delle attività da svolgersi è recepito negli atti emessi dai due governi con i quali l’opera è stata approvata e finanziata Impegnando i finanziamenti concessi, BBT SE sta proseguendo nella realizzazione del progetto come previsto dal Programma Lavori Con riguardo all’Italia, in particolare, il progetto definitivo della Galleria di base del Brennero è stato approvato dal CIPE con delibera 71/2009 Con delibera CIPESS 37/2023 di data 30 novembre 2023, delibera che al 31 dicembre 2023 è in fase di approvazione da parte della Corte dei Conti, la copertura finanziaria disponibile ammonta a 3 905,69 milioni di Euro Con riguardo all’Austria, il governo federale austriaco ha approvato la realizzazione dell’intero progetto in data 1 febbraio 2011 Il Consiglio dei Ministri della Repubblica Federale d’Austria, in data 30 ottobre 2023 ha approvato il costo di realizzazione della Galleria di base del Brennero nell’ambito del programma quadro di ÖBB per il periodo 2024-2029 per un importo di 5 267,84 milioni di Euro (compreso adeguamento monetario preventivo), tenendo conto delle ottimizzazioni già introdotte e di quelle prospettate, con base di riferimento costi aggiornati al 1 gennaio 2023 Die Geschäftsentwicklung entspricht dem vom Vorstand vorgeschlagenen Bauprogramm, laut dem die Inbetriebnahme des Brenner Basistunnels im Jahr 2032 vorgesehen ist Der Zeitplan für die Inbetriebnahme des Bauwerks wurde zusammen mit dem Bauprogramm im Zuge der Aufsichtsratssitzung vom 29 März 2023 genehmigt In beiden Staaten wurde das Tätigkeitsprogramm in die von den beiden Regierungen erlassenen Schriftstücke, mit denen das Bauwerk genehmigt und finanziert wurde, aufgenommen Die BBT SE realisiert das Projekt gemäß dem Bauprogramm und unter Verwendung der gewährten Finanzmittel Was Italien anbelangt, so wurde das Einreichprojekt des Brenner Basistunnels mit CIPE-Beschluss Nr 71/2009 genehmigt Mit CIPESS-Beschluss Nr 37/2023 vom 30 November 2023, der sich zum 31 Dezember 2023 gerade in der Phase der Genehmigung seitens des Rechnungshofs befindet, beläuft sich die verfügbare finanzielle Deckung auf 3905,69 Millionen Euro Was Österreich anbelangt, so erteilte die österreichische Bundesregierung am 1 Februar 2011 die Genehmigung zur Realisierung des gesamten Projektes Der Ministerrat der Bundesrepublik Österreich genehmigte am 30 Oktober 2023 die Baukosten für den Brenner Basistunnel im Rahmenplan der ÖBB für den Zeitraum 2024-2029, zu einem Betrag in Höhe von 5 267,84 Millionen Euro (einschließlich Vorausvalorisierung), wobei auch die bereits eingeführten und die geplanten Projektoptimierungen, mit aktualisierter Preisbasis 1 Januar 2023 berücksichtigt wurden 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 115

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=