BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

In sintesi, il progetto risulta attualmente finanziato: • da parte dell’Italia, per tutte le opere e le attività previste nelle fasi preliminari (Fase 2 e Fase 2a) e nel primo, secondo, terzo e quarto lotto costruttivo della Fase di realizzazione (Fase 3); • da parte dell’Austria, per tutti gli interventi previsti fino al 2029 (programma quadro 2024-2029) Si evidenzia, tuttavia, che entrambi gli Stati hanno assunto l’impegno programmatico al finanziamento ed al completamento dell’intera opera Nel corso del 2024 l’attività della Società si concentrerà, in seguito all’esito del ricorso presentato innanzi al TAR di Bolzano, sull’avvio dell’attività di aggiornamento del progetto definitivo per l’attrezzaggio ferroviario Inoltre, la Società agirà sui seguenti fronti: Lato Italia: • Proseguimento dei lavori del lotto “Mules 2 e 3”; • Pubblicazione gara, affidamento ed avvio lavori del lotto “Nuova viabilità Riol”; • Proseguimento del programma di realizzazione delle opere di compensazione ambientale, previste nelle Convenzioni con la Provincia Autonoma di Bolzano, i Comuni e gli altri enti interessati; Lato Austria: • Completamento dei lavori del lotto “Gola del torrente Sill”; • Proseguimento dei lavori del lotto “Gola del torrente Sill – Pfons”; • Proseguimento dei lavori del lotto “PfonsBrennero”; • Progettazione esecutiva inerente i lotti “Gola del torrente Sill” e “Gola del torrente Sill - Pfons” e “Pfons-Brennero”; • Proseguimento del programma di realizzazione delle misure ambientali ed in particolare quelle relative al piano di tutela dell’ambiente; Zusammenfassend sind derzeit folgende Finanzierungen garantiert: • von Italien für sämtliche in den Vorphasen (Phase 2 und Phase 2a) sowie im ersten, zweiten, dritten und vierten Baulos der Bauphase (Phase 3) vorgesehenen Bauwerke und Tätigkeiten; • von Österreich für alle bis zum Jahr 2029 geplanten Baumaßnahmen (Rahmenprogramm 2024-2029) Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass beide Staaten die programmatische Verpflichtung zur Finanzierung und zur Fertigstellung des gesamten Bauwerkes eingegangen sind Im Geschäftsjahr 2024 wird sich die Tätigkeit der Gesellschaft nach dem Ergebnis des beim Regionalen Verwaltungsgericht Bozen eingebrachten Nachprüfungsantrags auf den Beginn der Tätigkeiten zur Aktualisierung des Einreichprojektes für die bahntechnische Ausrüstung konzentrieren Darüber hinaus wird die Gesellschaft in folgenden Bereichen tätig werden: Italien: • Fortführung der Arbeiten des Bauloses „Mauls 2 und 3“; • Veröffentlichung der Ausschreibung, Vergabe und Beginn der Arbeiten des Bauloses „Neue Zufahrtsstraße Riol“; • Fortführung des Programms zur Umsetzung der Umweltausgleichsmaßnahmen, die in den Vereinbarungen mit der Autonomen Provinz Bozen, den Gemeinden und den sonstigen betroffenen Einrichtungen vorgesehen sind; Österreich: • Fertigstellung der Arbeiten des Bauloses „Sillschlucht“; • Fortführung der Arbeiten des Bauloses „Sillschlucht - Pfons“; • Fortführung der Arbeiten des Bauloses „Pfons - Brenner“; • Ausführungsplanung für die Baulose „Sillschlucht“, „Sillschlucht - Pfons“ und „Pfons - Brenner“; • Fortführung des Programms zur Umsetzung der Umweltmaßnahmen, insbesondere jener betreffend den Umweltschutzplan; 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 116

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=