BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

3 NOTA INTEGRATIVA | ANHANG ZUR BILANZ 31 SEZIONE 1 – CONTENUTO E FORMA DEL BILANCIO 31 ABSCHNITT 1 – INHALT UND AUFBAU DER BILANZ Il bilancio di BBT SE è stato redatto in conformità alle norme contenute negli articoli 2423 e seguenti del Codice Civile Il bilancio di esercizio chiuso al 31 dicembre 2023 è costituito da Stato Patrimoniale, Conto Economico, Rendiconto Finanziario e Nota Integrativa Le informazioni contenute nella Nota Integrativa relative alle voci dello Stato Patrimoniale e del Conto Economico sono presentate secondo l’ordine in cui le voci sono indicate nello Stato Patrimoniale e nel Conto economico (OIC 12 4) Il Rendiconto Finanziario, redatto in forma comparativa, è stato presentato secondo il metodo indiretto, utilizzando lo schema previsto dal principio contabile (OIC 10) Per ogni voce dello Stato Patrimoniale, del Conto Economico e del Rendiconto Finanziario sono indicati i corrispondenti valori al 31 dicembre 2022 Qualora le voci non siano comparabili, quelle relative all’esercizio precedente sono state adattate, fornendo nella Nota Integrativa, per le circostanze significative, i relativi commenti (OIC 1217) Nello specifico, quest’anno, per quanto riguarda i valori al 31 dicembre 2022, è stata effettuata da parte della società una riclassifica di 33852946 Euro dalla voce D7) Debiti verso fornitori alla voce CII 5-quarter) Crediti verso altri, per meglio rappresentare il debito netto dovuto ai fornitori in ottemperanza all’approccio contabile previsto in merito alle riserve lavori, successivamente commentato nei principi della presente nota integrativa Der Jahresabschluss der BBT SE wurde entsprechend den Vorschriften der Artikel 2423 ff des ital Zivilgesetzbuchs erstellt Der zum 31 Dezember 2023 abgeschlossene Jahresabschluss setzt sich zusammen aus: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalabflussrechnung und Anhang für das Geschäftsjahr Die im Anhang für das Geschäftsjahr enthaltenen Informationen in Bezug auf die Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung werden in der in diesen beiden Dokumenten angegebenen Reihenfolge aufgeführt (OIC-Rechnungslegungsgrundsatz 12 4 ) Die in Form eines Vergleichs erstellte Kapitalflussrechnung wurde nach der indirekten Methode, unter Verwendung des vom Rechnungslegungsgrundsatz (OIC 10) vorgesehenen Modells, vorgelegt Für jede Position der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Kapitalflussrechnung sind die entsprechenden Werte zum 31 Dezember 2022 angegeben Bei nicht vergleichbaren Positionen wurden jene des Vorjahres angepasst; dazu wurden im Anhang für das Geschäftsjahr die entsprechenden Erläuterungen zu den relevanten Umständen angeführt (OIC-Rechnungslegungsgrundsatz 1217) Konkret hat die Gesellschaft in diesem Jahr in Bezug auf die Werte zum 31 Dezember 2022 33 852 946 € aus dem Posten D7) Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten in den Posten CII 5-quarter) Forderungen gegenüber Anderen umgegliedert, um die Nettoschuld gegenüber Lieferanten besser darzustellen, und zwar in Übereinstimmung mit dem für die „Mehrkostenforderungen für Bauleistungen“ vorgesehenen Buchungsansatz, der später in den Grundsätzen dieses Anhangs zur Bilanz erläutert wird 134

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=