BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

3 NOTA INTEGRATIVA | ANHANG ZUR BILANZ alla fine dell’anno, sono indeterminati l’ammontare o la data di sopravvenienza Si specifica che, in merito agli importi la cui debenza è contestata ed incerta a seguito di contenziosi in essere con i fornitori, considerata la capitalizzazione integrale dei costi, quale modello adottato dalla società per la rappresentazione dell’andamento economico e patrimoniale nell’esercizio sociale, che comporterebbe la necessità di capitalizzare ad incremento del costo dell’opera anche degli importi incerti nell’ammontare eventualmente accantonati nei fondi rischi, la società reputa corretto e prudente rilevare il costo solamente quando e ove definitivamente quantificato sia in sede giudiziale che stragiudiziale Si ricorda che le richieste di integrazioni contrattuali da parte delle aziende appaltanti sono comunque considerate nelle cosiddette “riserve lavori” riportate nei conti d’ordine esposti in nota integrativa Trattamento di fine rapporto e fondo indennità di buonuscita ll fondo trattamento di fine rapporto di lavoro subordinato esprime il debito maturato, a tale titolo, nei confronti del personale, calcolato in conformità alle disposizioni di legge ed ai vigenti contratti di lavoro Debiti I debiti sono esposti al loro valore nominale I debiti per ferie maturate e non godute dal personale al termine dell’esercizio riflettono una stima di quanto da erogarsi a titolo di emolumenti ed oneri riflessi nel periodo di godimento delle ferie Non è stato applicato il criterio del costo ammortizzato in quanto gli effetti dell’attualizzazione sono irrilevanti rispetto al valore non attualizzato, in quanto, i debiti hanno scadenza inferiore a dodici mesi (OIC19 43-44) dungen und Verluste gebildet, deren Betrag oder Zeitpunkt des Eintretens am Ende des Geschäftsjahrs nicht bestimmt werden konnte In Bezug auf Beträge, deren Fälligkeit aufgrund der bestehenden Rechtsstreitigkeiten mit den Lieferanten strittig und ungewiss sind und in Anbetracht der vollständigen Aktivierung der Kosten als das von der Gesellschaft gewählte Modell für die Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung sowie der Vermögenslage im Geschäftsjahr - was die Notwendigkeit bedingen würde, auch die in ihrer Höhe ungewissen Beträge in den Bauwerkswert zu aktivieren - wird darauf hingewiesen, dass die Gesellschaft es für korrekt und umsichtig erachtet, die Kosten nur dann zu erfassen, wenn diese sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich endgültig beziffert sind Es sei darauf hingewiesen, dass die Anträge der Auftragnehmerfirmen auf Vertragsergänzung auf jeden Fall in den so genannten „Mehrkostenforderungen für Bauleistungen“ berücksichtigt werden, die in den Eventualverbindlichkeiten im Anhang zur Bilanz ausgewiesen sind Abfertigungs- und Abfindungsrückstellungen Die Abfertigung für Arbeitnehmer gibt die in diesem Zusammenhang gegenüber dem Personal entstandenen Verbindlichkeiten an und wird gemäß den Gesetzesbestimmungen und den geltenden Arbeitsverträgen berechnet Verbindlichkeiten Die Verbindlichkeiten werden als Nominalwerte ausgewiesen Aus den zum Ende des Geschäftsjahres bestehenden Urlaubsansprüchen des Personals können die auszuzahlenden Gehälter und Aufwendungen im Zeitraum der Urlaubsbeanspruchung geschätzt werden Das Kriterium der abgeschriebenen Kosten wurde nicht angewendet, da die Folgen der Aktualisierung im Vergleich zum nicht aktualisierten Wert irrelevant sind, da es sich um kurzfristige Verbindlichkeiten (weniger als zwölf Monate) handelt (Rechnungslegungsgrundsatz 19 43-44) 142

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=