BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT centrale, ad una profondità di 12 m sotto le gallerie principali Complessivamente, il sistema delle gallerie dell’opera progettata prevede lo scavo di circa 230 km tra cunicoli e gallerie PRINCIPALI LAVORI LOTTO DI COSTRUZIONE “MULES 2-3” Il cantiere di Mules riveste un ruolo centrale per lo scavo della Galleria di base del Brennero sul versante italiano, sin dall’avvio dei lavori nel 2008 Da allora, sono stati già conclusi due appalti riguardanti altrettanti lotti costruttivi: il cunicolo esplorativo Aica-Mules (conclusione degli scavi nel 2010) e l’attraversamento della faglia geologica “lineamento periadriatico” (conclusione degli scavi nel 2015) Il lotto di costruzione H61 “Mules 2-3” costituisce la sezione principale della Galleria di base del Brennero sul versante italiano; è situato tra il Confine di Stato, a nord, e il lotto adiacente “Sottoattraversamento dell’Isarco”, a sud Nell’ambito di questo lotto verranno completate tutte le opere civili in sotterraneo nel tratto compreso tra Mezzaselva (BZ) e il Confine di Stato L’appalto di sola realizzazione del Lotto “Mules 2-3” è stato affidato a settembre 2016 al RTI Astaldi S p A – Ghella S p A – Oberosler Cav Pietro S rl – Cogeis S p A – PAC S p A per un importo di circa 992,93 milioni di euro I tempi di realizzazione sono stimati in circa 7 anni In data 1 Agosto 2021 è divenuto efficace il conferimento del ramo d’azienda, relativo alle attività svolte in Italia (Ramo Italia), effettuato da Astaldi s p a ad una società di nuova costituzione, interamente partecipata da Webuild Sp A , denominata Partecipazioni Italia SpA.. In pari data è intervenuta l’efficacia della scissione parziale proporzionale di Astaldi Spa in Webuild Spa per effetto della quale Webuild Spa è subentrata dalla medesima data in tutte le attività ed i rapporti giuridici attivi e passivi nella titolarità di Astaldi SpA Per effetto della scissione, Webuild SpA è subentrata nella titolarità dell’intero capitale system des Bauvorhabens rund 230 km Stollen und Tunnels HAUPTBAUMASSNAHMEN BAULOS „MAULS 2-3” Die Baustelle Mauls spielt seit dem Beginn der Bauarbeiten im Jahr 2008 eine zentrale Rolle für den Vortrieb des Brenner Basistunnels auf italienischer Seite Seitdem wurden bereits zwei Aufträge für ebenso viele Baulose fertig gestellt: der Erkundungsstollen Aicha-Mauls (Abschluss der Vortriebsarbeiten im Jahr 2010) und die Durchörterung der geologischen Störungszone „Periadriatische Naht“ (Abschluss der Vortriebsarbeiten im Jahr 2015) Das Baulos „Mauls 2-3“ bildet den Hauptabschnitt des Brenner Basistunnels auf italienischer Seite Es liegt zwischen der Staatsgrenze im Norden und dem angrenzenden Baulos „Eisackunterquerung“ im Süden Im Rahmen dieses Bauloses werden sämtliche Rohbauarbeiten im Abschnitt zwischen Mittewald (BZ) und der Staatsgrenze fertig gestellt Der Auftrag für die reine Bauausführung des „Bauloses Mauls 2-3” wurde im September 2016 an die Bietergemeinschaft Astaldi SpA – Ghella S p A – Oberosler Cav Pietro S rl – Cogeis S p A – PAC SpA mit einer Auftragssumme von ca 992,93 Millionen Euro vergeben Die Bauzeit wird auf ca 7 Jahre geschätzt Am 1 August 2021 wurde die Übertragung des Geschäftszweiges, der sich auf die von Astaldi spa in Italien ausgeübten Tätigkeiten (Geschäftszweig Italien) bezieht, auf eine neu gegründete Gesellschaft namens Partecipazioni Italia SpA wirksam, deren einziger Gesellschafter die Webuild SpA ist Am gleichen Tage wurde die proportionale Teilabspaltung von Astaldi Spa auf Webuild Spa wirksam, infolge derer die Webuild Spa ab diesem Datum alle aktiven und passiven Tätigkeiten und Rechtsgeschäfte der Astaldi SpA übernahm Infolge der Abspaltung übernahm die Webuild S p A das gesamte im Besitz der Astaldi S p A befindliche 21

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=