BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

Per evitare ritardi nel successivo lotto di costruzione H53, i lavori di scavo nel lotto H52 sono stati completati alla fine di novembre 2023 Nell’area di Hochstegen non è stato possibile raggiungere del tutto le stazioni previste Le sezioni di scavo rimanenti saranno realizzate nel successivo lotto di costruzione H53 Nel corso del 2023 sono stati realizzati i seguenti lavori: • circa 660 m di scavo del cunicolo esplorativo sud (scavo in tradizionale e interventi di iniezione) attraverso il marmo di Hochstegen fino al km 30 440,25; • circa 350 m di scavo della canna principale est (scavo in tradizionale e misure di iniezione) nell’area di Hochstegen fino al km 29 998,82; • circa 340 m di scavo della galleria principale ovest (scavo in tradizionale e interventi di iniezione) nell’area di Hochstegen fino al km 30 045,50; • circa 1200 m di scavo nell’area del posto di comunicazione (raccordo Wolf sud); • presa in consegna del materiale di scavo (circa 650 000 tonnellate) dal lotto di costruzione H41 tramite il nastro trasportatore già installato e trasporto al deposito di Padastertal A dicembre 2023 sono stati eseguiti i lavori conclusivi e il cantiere è stato sgomberato Al 31 dicembre 2023 è stato concluso il 100% dei lavori di costruzione previsti nel lotto “Hochstegen” Il 31 dicembre 2023, l’area lavori è stata presa in carico dal committente e successivamente consegnata al lotto di costruzione successivo H53 LOTTO DI COSTRUZIONE “PFONS-BRENNER” Nel lotto di costruzione H53 “Pfons-Brennero” vengono eseguiti i lavori di realizzazione rimanenti nel tratto Pfons Brennero dopo il completamento del lotto di costruzione H52 Zur Verhinderung von Verzögerungen im Nachfolgebaulos H53 wurden die Vortriebsarbeiten im Los H52 Ende November 2023 beendet Im Bereich der Hochstegenzone konnten die geplanten Stationen nicht ganz erreicht werden Die verbleibenden Vortriebsabschnitte werden im Nachfolgebaulos H53 aufgefahren Im Laufe des Jahres 2023 erfolgten folgende Arbeiten: • ca 660 m Vortrieb des Erkundungsstollen Süd (bergmännischer Vortrieb und Injektionsmaßnahmen) durch den Hochstegenmarmor bis KM 30 440,25; • ca 350 m Vortrieb des Haupttunnel Ost (bergmännischer Vortrieb und Injektionsmaßnahmen) im Bereich der Hochstegenzone bis Km 29 998,82; • ca 340 m Vortrieb des Haupttunnel West (bergmännischer Vortrieb und Injektionsmaßnahmen) im Bereich der Hochstegenzone bis Km 30 045,50; • ca 1200 m Vortrieb im Bereich der Überleitstelle (Knoten Wolf Süd); • Übernahme von Ausbruchsmaterial von ca 650 000 t aus dem Baulos H41 über das bereits installierte Förderband und Abförderung zur Deponie Padastertal Im Dezember 2023 wurden noch abschließende Arbeiten und die Räumung der Baustelle durchgeführt Zum 31 Dezember 2023 waren 100% der im Baulos „Hochstegen” vorgesehenen Bauarbeiten abgeschlossen Am 31 Dezember 2023 erfolgte die Übernahme des Baufeldes durch den AG und in weiterer Folge die Übergabe des Baufeldes an das Nachfolgebaulos H53 BAULOS “PFONS-BRENNER” Das Baulos H53 "Pfons - Brenner" führt die nach Fertigstellung des Bauloses H52 im Projektabschnitt Pfons-Brenner verbleibenden Bauarbeiten am BBT durch 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 35

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=