BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT costruzione viene elaborata dal progettista di BBT SE in maniera continuativa nel corso dell’esecuzione dei lavori e viene verificata da BBT SE di concerto con la Direzione Lavori e l’impresa esecutrice dei lavori A verifica ultimata, gli elaborati vengono approvati dal coordinamento di lotto competente ai fini della loro esecuzione • Per i lotti di costruzione H41 “SillschluchtPfons” e H52 “Hochstegen” sono state concluse le procedure di affidamento L’avvio dei lavori è avvenuto all’inizio del 2022 in entrambi i lotti La progettazione esecutiva dei lotti di costruzione viene elaborata dal progettista di BBT SE in maniera continuativa nel corso dell’esecuzione dei lavori e viene verificata da BBT SE di concerto con la Direzione Lavori e l’impresa esecutrice dei lavori A verifica ultimata, gli elaborati vengono approvati dal coordinamento di lotto competente ai fini della loro esecuzione Il lotto di costruzione H52 è stato terminato a dicembre 2023, il che significa che si può consegnare il cantiere all’affidatario successivo Le attività di progettazione sono quindi terminate, al momento si sta verificando la progettazione dello stato di fatto (as built) • La progettazione d’appalto per il lotto di costruzione H53 “Pfons-Brennero” è stata terminata La procedura di affidamento è stata terminata e i lavori sono stati affidati all’appaltatore La documentazione tecnica e gli elaborati esecutivi necessari per l’inizio dei lavori sono attualmente in fase di elaborazione, concertazione e approvazione con la Direzione Lavori ATTREZZAGGIO TECNOLOGICO La natura transfrontaliera della “Galleria di base del Brennero” richiede standard elevati per l’attrezzaggio ferroviario di sicurezza e di interoperabilità con la necessità di operare una riduzione della complessità delle interfacce dei sistemi e un'armonizzazione gestionale da impostare già nella fase iniziale della progettazione per l'attrezzaggio ferroviario A tal scopo, il gruppo di lavoro composto da rappresentanti di BBT SE, RFI e ÖBB nel corso del 2021 ha elaborato diverse ottimizzazioni riguardanti prevalentemente i criteri che caratterizzano la gestione tecnica (manutenzione) zur Bauausführung vom Planer der BBT SE erarbeitet und von der BBT SE in Abstimmung mit der örtlichen Bauaufsicht und dem bauausführenden Unternehmen überprüft Nach abgeschlossener Prüfung werden die Pläne durch die zuständige Loskoordination zur Ausführung freigegeben • Für die Baulose H41 „Sillschlucht-Pfons“ und H52 „Hochstegen“ wurden die Vergaben abgeschlossen Baubeginn erfolgte in beiden Baulosen Anfang 2022 Die Ausführungsplanung der Baulose wird fortlaufend zur Bauausführung vom Planer der BBT SE erarbeitet und von der BBT SE in Abstimmung mit den örtlichen Bauaufsichten und den bauausführenden Unternehmen überprüft Nach abgeschlossener Prüfung werden die Pläne durch die zuständige Loskoordination zur Ausführung freigegeben Das Baulos H52 wurde im Dezember 2023 abgeschlossen, sodass das Baufeld nun dem Nachfolgeunternehmer übergeben werden kann, die Planungsaktivitäten sind demnach auch abgeschlossen, aktuell wird die Bestandsplanung geprüft • Für das Baulos H53 „Pfons-Brenner“ wurde die Ausschreibungsplanung abgeschlossen Der Ausschreibungsprozess wurde abgeschlossen und der Auftragnehmer beauftragt Die für den Baubeginn erforderlichen technischen Unterlagen und Ausführungspläne werden aktuell bearbeitet, mit der örtlichen Bauaufsicht abgestimmt und freigegeben BAHNTECHNISCHE AUSRÜSTUNG Aufgrund des grenzüberschreitenden Charakters des „Brenner Basistunnels“ sind hohe Standards an die bahntechnische Ausrüstung zur Gewährleistung der Sicherheit und Interoperabilität anzusetzen Dafür ist es erforderlich, die Komplexität der Systemschnittstellen zu reduzieren und die betrieblichen Abläufe bereits zu Beginn der Planung der bahntechnischen Ausrüstung zu harmonisieren Zu diesem Zweck erarbeitete eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der BBT SE, der RFI und der ÖBB im Laufe des Jahres 2021 verschiedene Optimierungen insbesondere in 47

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=