BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

1 6 COORDINAMENTO UE 1 6 EU-KOORDINATION I Regolamenti UE • 1315/2013, che detta le linee guida dell'Unione per lo sviluppo della rete transeuropea dei trasporti (rete TEN-T – Trans-European Network-Transport), • 1153/2021, che istituisce il Connecting Europe Facility (CEF) per il periodo 2021-2027 abrogando il precedente Regolamento (UE) n 1316/2013, sono i documenti emanati dall’Unione Europea che stabiliscono requisiti e modalità di assegnazione dei contributi TEN-T nell’ambito dei programmi CEF, ed hanno l’obiettivo di porre le condizioni per accelerare la realizzazione delle infrastrutture di interesse europeo nei settori dei trasporti, dell’energia e delle telecomunicazioni Tali Regolamenti confermano la massima priorità di alcuni progetti, fra i quali la Galleria di base del Brennero, inserita nel Corridoio “Scandinavia – Mediterraneo” (ScanMed) della rete centrale TEN-T Per i costi sostenuti dal 1 gennaio 2016 e fino al 30 giugno 2023 il progetto BBT è stato finanziato nell’ambito del programma CEF 2014-2020 Per i progetti transnazionali quali il BBT, la percentuale massima di contributo finanziario comunitario per i Lavori prevista dal CEF 2014-2020 è del 40% (anziché del 30% previsto per il periodo 2007-2013) e del 50% per gli Studi Per alcune attività il periodo di validità del programma CEF 2014-2020 è stato prorogato oltre il 30 giugno 2023 A partire dal 01 luglio 2023, tutte le attività non oggetto di proroga del Programma CEF 2014-2020 verranno finanziate nell’ambito del nuovo Programma CEF 2021-2027 a seguito della assegnazione da parte della Commissione Europea di un contributo a copertura del 50% di tutti i costi di investimento dichiarati fino al 2025, Die EU-Verordnungen • 1315/2013, mit der die Leitlinien der Union für die Entwicklung des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V-Netz – Trans-European Network-Transport) vorgegeben werden, • 1153/2021, mit der die Connecting Europe Facility (CEF) für den Zeitraum 2021-2027 gegründet und die vorhergehende Verordnung (EU) Nr 1316/2013 außer Kraft gesetzt wird, sind die von der Europäischen Union herausgegebenen Dokumente, in denen die Anforderungen und Methoden für die Zuweisung der TEN-V-Zuschüsse im Rahmen der CEF-Programme festgelegt sind und deren Ziel es ist, Bedingungen zu schaffen, um die Errichtung der im europäischen Interesse liegenden Infrastrukturen in den Bereichen Verkehr, Energie und Telekommunikation zu beschleunigen Mit diesen Verordnungen wird die höchste Priorität einiger Projekte bestätigt Zu diesen gehört auch der Brenner Basistunnel, als Bestandteil des „Skandinavien – Mittelmeer“- Korridors (Scan-Med), der wiederum Teil des TEN-V-Kernnetzes ist Für die Kosten, die vom 1 Januar 2016 bis zum 30 Juni 2023 anfallen wurde das BBT-Projekt im Rahmen des CEF-Programms 2014-2020 finanziert Für die länderübergreifenden Projekte wie den BBT sieht das CEF-Programm 2014-2020 EU- Zuschüsse für die Arbeiten von maximal 40 % (anstelle der für den Zeitraum 2007-2013 vorgesehenen 30 %) und von 50 % für die Studien vor Für einige Tätigkeiten wurde die Gültigkeitsdauer des CEF-Programms 2014-2020 über den 30 Juni 2023 hinaus verlängert Ab 01 Juli 2023 werden alle Tätigkeiten, die nicht im Rahmen des CEF-Programms 2014-2020 verlängert wurden, im Rahmen des neuen CEF-Programms 2021- 2027 finanziert, nachdem die Europäische Kommission einen Zuschuss in Höhe von 50% aller bis 2025 angegebenen Investitionskosten gewährt hat, 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 58

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=