BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

senza più percentuali differenziate tra Studi e Lavori Nell’ambito del Programma CEF 2021-2027 BBT SE ha infatti partecipato al bando di finanziamento CEF-T-2022-COREGEN-RAIL-WORKS (“Call 2022”), la cui pubblicazione è avvenuta il 13 settembre 2022 La procedura di gara ha concluso la fase di valutazione delle istanze presentate in data 22 giugno 2023 In tale data è stato comunicato a BBT SE l’ottenimento di un finanziamento pari a 700 milioni di euro a copertura dei costi per le attività a partire dal 01 luglio 2023 fino al 31 dicembre 2025 I nuovi fondi copriranno il 50% di tutti i costi del progetto, con il restante 50% sostenuto in parti uguali dall’Italia e dall’Austria La formalizzazione è avvenuta in data 18 ottobre 2023 con la sottoscrizione del Grant Agreement da parte di BBT SE e CINEA Considerato il nuovo finanziamento assegnato, il contributo assegnato dall’Unione Europea al progetto supera ad oggi i 2,3 miliardi di euro Per facilitare la realizzazione coordinata dei corridoi della rete centrale, il Regolamento (UE) n 1315/2013 conferma, inoltre, per ciascun corridoio, la figura di un Coordinatore ed istituisce i cosiddetti Forum di Corridoio, con la funzione di assistere il Coordinatore nell'espletamento dei suoi compiti di garante della tempestiva attuazione del piano di lavoro per il Corridoio Il Coordinatore per il Corridoio Scan-Med è il sig Patrick (Pat) Cox Nel corso del 2023 si sono tenute a Bruxelles due riunioni del Forum del Corridoio Scan-Med, in data 6 giugno ed in data 14 novembre 2023 In rappresentanza di BBT SE ha partecipato l’ing Sandro Francesconi, che nel corso della riunione di giugno è intervenuto con una presentazione sull’adeguamento monetario ed i suoi effetti sul costo del progetto In data 23 gennaio 2023 si è tenuta a Roma una riunione della Commissione Intergovernativa, nel corso della quale sono stati esaminati in modo approfondito lo stato attuale dei finanziamenti e lo stato di avanzamento dei lotti di lavori più wobei nicht mehr zwischen Studies und Works unterschieden wird Im Rahmen des CEF-Programms 2021-2027 hat die BBT SE an der Finanzierungsausschreibung CEF-T2022-COREGEN-RAIL-WORKS (“Call 2022”) teilgenommen, die am 13 September 2022 veröffentlicht wurde Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens wurde die Bewertungsphase der eingereichten Anträge am 22 Juni 2023 abgeschlossen An diesem Datum wurde der BBT SE mitgeteilt, dass sie eine Finanzierung in Höhe von 700 Mio EUR zur Deckung der Aktivitäten vom 01 Juli 2023 bis zum 31 Dezember 2025 erhalten hat Die neuen Mittel werden somit 50 % aller Projektkosten abdecken; die restlichen 50 % werden zu gleichen Teilen von der Republik Österreich und der Republik Italien getragen Die Formalisierung erfolgte am 18 Oktober 2023 mit der Unterfertigung des Grant Agreements durch BBT SE und CINEA Mit der neu zugewiesenen Finanzierung übersteigt der Beitrag der Europäischen Union zum Projekt somit 2,3 Milliarden Euro Zur Erleichterung der koordinierten Errichtung der Korridore des Kernnetzes wird in der EU-Verordnung Nr 1315/2013 weiters, für jeden Korridor, ein Koordinator bestätigt und es werden so genannte Korridorforen eingerichtet, mit der Aufgabe, den Koordinator bei der Erfüllung seiner Aufgaben als Garant für die zeitgerechte Umsetzung des Arbeitsplans für den Korridor zu unterstützen Der Koordinator für den Scan-Med-Korridor ist Herr Patrick (Pat) Cox Im Jahr 2023 fanden zwei Sitzungen des Forums für den Scan-Med-Korridor in Brüssel statt, am 6 Juni und am 14 November 2023 Als Vertreter der BBT SE hat Herr Ing Sandro Francesconi teilgenommen und im Rahmen der Sitzung im Juni einen Vortrag über die Wertanpassung und deren Auswirkungen auf die Projektkosten gehalten Am 23 Januar 2023 fand in Rom eine Sitzung der Zwischenstaatlichen Kommission statt, bei der aktuelle Stand der Finanzierung und der Fortschritt der wichtigsten Baulose des Projekts eingehend geprüft wurden 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 59

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=