BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 2022 è dovuto essenzialmente alla riduzione del credito che BBT SE, a fine esercizio, vanta nei confronti degli affidatari dei lotti di costruzione “Sottoattraversamento dell’Isarco” und “Mules 2-3” per anticipi contrattuali versati Le anticipazioni contrattuali sono state versate in applicazione a quanto disposto dall’art 207 comma 2 del DL n 34/2020 (cd „Decreto rilancio“), convertito in Legge n 77/2020 pubblicata in GU n180 del 18 luglio 2020 L’importo è stato erogato a fronte del rilascio delle fideiussioni previste dalle predette norme Le coperture finanziarie nel corso dell’esercizio 2023 sono state garantite dai Contributi UE (277314 632 Euro), dagli apporti dei soci (TFB e ÖBB Infra AG) quale riserva di Capitale (300000000 Euro) e da quanto incassato in Italia dal Ministero delle Infrastrutture e della Mobilità Sostenibili a seguito delle istanze presentate dalla Società per l’accesso al “Fondo per la prosecuzione delle opere pubbliche” ai sensi del cd Decreto Aiuti (9 740 860 Euro) zum 31 Dezember 2022 ist im Wesentlichen auf Forderungen zurückzuführen, die die BBT SE am Ende des Geschäftsjahres gegenüber den Auftragnehmern der Baulose „Eisackunterquerung” und “Mauls 2-3” für ausbezahlte Vorschüsse auf die Vertragssumme verzeichnet Die Vorschüsse auf die Vertragssumme wurden in Anwendung der Bestimmungen gem Art 207 Absatz 2 des GD Nr 34/2020 (sog „Decreto rilancio“, Dekret zum Wiederaufschwung, AdÜ), umgewandelt in das Gesetz Nr 77/2020, veröffentlicht im Amtsblatt Nr 180 vom 18 Juli 2020, ausbezahlt Der Betrag wurde gegen Ausstellung der gem den o g Rechtsvorschriften vorgesehenen Bankgarantien ausbezahlt Die Finanzierungen für das Geschäftsjahr 2023 wurden durch die EU-Zuschüsse (277314632 Euro), durch die Einlagen der Gesellschafter (TFB und ÖBB Infra AG) als Kapitalrücklage (300 000 000 Euro) und durch die in Italien von Seiten des „Ministeriums für Infrastruktur und nachhaltige Mobilität“ getätigte Einzahlung aufgrund der von der Gesellschaft eingereichten Anträge auf Zugang zum „Fonds für die Fortsetzung der öffentlichen Arbeiten“ gemäß dem sog „Decreto Aiuti“ (9 740 860 Euro) garantiert 78

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=