BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

soggetti interessati continueranno a fornire, per quanto necessario, la più ampia collaborazione per le finalità di indagine perseguite dall’Autorità Giudiziaria Giudizi e procedimenti civili e amministrativi pendenti al 3112 2023 Tribunale Civile di Bolzano - giudizio riassunto – Combi Nord SpA c/BBT SE/RFI/ Provincia Autonoma di Bolzano – rg 39/2021 IIn data 8 gennaio 2021 la Combi Nord ha riassunto il giudizio innanzi al Tribunale Civile di Bolzano, rinnovando le domande dalla stessa già formulate originariamente con l’atto di citazione notificato in data 16 dicembre 2014 La BBT SE si è ritualmente costituita in giudizio, unitamente alla Provincia di Bolzano ed a RFI, chiedendo, in via principale, di essere estromessa dal giudizio per difetto di legittimazione passiva e, in via subordinata, il rigetto delle domande attoree in quanto infondate in fatto e in diritto All’udienza di prima comparizione del 27 maggio 2021, il Giudicante si è riservato di decidere rispetto alle istanze formulate dalle parti costituite Con ordinanza depositata in data 05 luglio 2021, il Giudice, sciogliendo la riserva assunta, ritenuto che non sussistano i presupposti per “l’estromissione” della chiamata BBT SE, in attesa della pronuncia della Corte di Cassazione nel giudizio pendente tra le stesse parti per ragioni di giurisdizione (la sentenza del 4 novembre 2020, n 142 della Corte di Appello di Trento – in esecuzione della quale Combi Nord ha notificato la comparsa di riassunzione alla base del presente procedimento, è stata impugnata dinanzi alla Corte di cassazione dalla Provincia Autonoma di Bolzano, RFI s’è costituita nel predetto procedimento con apposito controricorso, così come Combi Nord mentre BBT SE non si è invece costituita), ha fissato l’udienza per il 14 luglio 2022, impregiudicata la presentazione im Gange Die Gesellschaft und alle Betroffenen werden daher weiterhin im erforderlichen Umfang die größtmögliche Zusammenarbeit für die Zwecke der von der Justizbehörde durchgeführten Ermittlungen leisten Zum 3112 2023 anhängige Gerichts- und Verwaltungsverfahren Zivilgericht Bozen - Wiederaufnahme des Verfahrens – Combi Nord S p A gegen BBT SE/RFI/ Autonome Provinz Bozen – A R 39/2021 Am 8 Jänner 2021 brachte die Combi Nord erneut Klage am Zivilgericht Bozen ein und erneuerte die Forderungen, die ursprünglich bereits in der am 16 Dezember 2014 zugestellten Ladungsschrift enthalten waren Die BBT SE ließ sich gemeinsam mit der Provinz Bozen und der RFI als Partei in das Verfahren ein und beantragte in erster Linie ihr Ausscheiden aus der Klage in Ermangelung einer entsprechenden Rechtsstellung und zweitens die Abweisung der Forderungen, da diese sachlich und rechtlich gegenstandslos sind Bei der ersten mündlichen Verhandlung am 27 Mai 2021 behielt sich das Gericht vor, über die von den Parteien eingebrachten Forderungen zu entscheiden Mit dem am 5 Juli 2021 hinterlegten Beschluss hob der Richter seinen Vorbehalt auf und war der Ansicht, dass die Voraussetzungen für ein Ausscheiden der BBT SE in Erwartung der Entscheidung des Kassationsgerichts in Bezug auf das zwischen diesen selben Parteien anhängige Verfahren nicht vorliegen (Die Entscheidung Nr 142 vom 4 November 2020 des Berufungsgerichts Trient - in Ausführung derer die Combi Nord die Wiederaufnahmeklage, welche die Grundlage des gegenständlichen Verfahrens bildet, einbrachte - wurde von der Autonomen Provinz Bozen vor dem Kassationsgericht angefochten, bei dem die RFI, gleich wie Combi Nord als Partei auftrat, während die BBT SE hingegen nicht als Partei in Erscheinung trat) Der Richter legte die mündliche Verhandlung 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 96

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=