BBT – Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

Ad oggi, l’udienza di discussione non è stata ancora fissata Consiglio di Stato – Sossai c/BBT SE – (R G 2457/2021) Con atto di appello notificato a BBT SE il 15 marzo 2021, il Sig Sossai ha impugnato innanzi al Consiglio di Stato la sentenza del TRGA di Bolzano n 336/2020 del 25 novembre 2020 chiedendone la riforma e, per l’effetto, l’accoglimento delle domande già avanzate in primo grado BBT SE si è ritualmente costituita in appello, chiedendo l’improcedibilità dell’appello per impugnazione tardiva e comunque il suo rigetto poiché infondato in fatto e in diritto L’udienza di discussione del ricorso è stata fissata al 14 dicembre 2023 Successivamente, all’udienza del 14 dicembre 2023, Sossai ha dichiarato di voler rinunciare all’appello Con sentenza n 10910/2023 resa in pari data, il Consiglio di Stato in sede giurisdizionale (Sezione Sesta), definitivamente pronunciando sull'appello di Sossai, lo ha quindi dichiarato improcedibile per sopravvenuta carenza di interesse Spese compensate Consiglio di Stato – Sossai c/BBT SE – (RG 1647/2021) Con atto di appello notificato a BBT SE il 12 febbraio 2021, il Sig Sossai ha impugnato innanzi al Consiglio di Stato la sentenza del TRGA di Bolzano n 332/2020 del 10 dicembre 2020 chiedendone la riforma e, per l’effetto, l’accoglimento delle domande già avanzate in primo grado Der Termin für die mündliche Verhandlung wurde bis dato noch nicht festgelegt Staatsrat – Sossai gegen BBT SE – (A R 2457/2021) In der der BBT SE am 15 März 2021 zugestellten Berufungsschrift legte Herr Sossai beim Staatsrat Berufung gegen das Urteil des Regionalen Verwaltungsgerichts Bozen Nr 336/2020 vom 25November 2020 ein und stellte einen Antrag auf dessen Abänderung und infolgedessen die Annahme der bereits in erster Instanz gestellten Anträge Die BBT SE ließ sich als Partei in das Berufungsverfahren ein und beantragte, die Berufung aufgrund der verspäteten Anfechtung für nicht weiterverfolgbar zu erklären und jedenfalls die Berufung aufgrund deren sachlichen und rechtlichen Gegenstandslosigkeit abzuweisen Die Verhandlung zur Erörterung des Nachprüfungsantrags wurde auf den 14 Dezember 2023 festgelegt Sossai hat sodann in der mündlichen Verhandlung vom 14 Dezember 2023 seine Absicht erklärt, auf die Berufung zu verzichten Mit dem am selben Tag ergangenen Urteil Nr 10910/2023 hat der Staatsrat in seiner Funktion als Gerichtsbehörde (Sechste Sektion) endgültig über die Berufung entschieden und diese mangels Interesse für unzulässig erklärt Die Kosten werden gegenseitig aufgehoben Staatsrat – Sossai gegen BBT SE – (A R 1647/2021) In der der BBT SE am 12 Februar 2021 zugestellten Berufungsschrift legte Herr Sossai beim Staatsrat Berufung gegen das Urteil des Regionalen Verwaltungsgerichts Bozen Nr 332/2020 vom 10 Dezember 2020 ein und stellte einen Antrag auf dessen Abänderung und infolgedessen die Genehmigung der bereits in erster Instanz gestellten Anträge 1 RELAZIONE SULLA GESTIONE | LAGEBERICHT 98

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=