Previous Page  113 / 126 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 113 / 126 Next Page
Page Background

112

3.3.4.4 AUSSERORDENTLICHE AUFWENDUNGEN UND ERTRÄGE

Die außerordentlichen Aufwendungen und Erträge belaufen sich auf insgesamt 501 Euro, mit einem Rückgang um

6.880 Euro im Vergleich zum Jahr 2013.

Diese gliedern sich wie folgt:

Die außerordentlichen Aufwendungen und Erträge weisen einen negativen Saldo auf, der vor allem auf die Erzielung

außerordentlicher Erträge aus der Körperschaftsteuer Irap für das Geschäftsjahr 2013, im Rahmen der Steuerer-

klärung Unico 2014, zurückzuführen ist.

(Beträge in Tausend Euro)

BESCHREIBUNG

2014

2013

Veränderung

AUSSERORDENTLICHE AUFWENDUNGEN

Sonstige

– Außerordentliche Aufwendungen

1

7

(6)

1

7

(6)

SUMME AUSSERORDENTLICHE AUFWENDUNGEN

1

7

(6)

GESAMT AUSSERORDENTLICHE ERTRÄGE

(AUFWEND.)

(1)

(7)

6

Laufende, gestundete und vorausgezahlte Körperschaftssteuer

Die Körperschaftssteuer beläuft sich auf 110.596 Euro, mit einem Rückgang um 20.486 Euro im Vergleich zum Jahr

2013. Diese gliedert sich wie folgt:

(Beträge in Tausend Euro)

BESCHREIBUNG

2014

2013

Veränderung

LAUFENDE STEUERN

– Laufende Körperschaftssteuer (IRES)

2

1

1

– Lokale Gewerbesteuer (IRAP)

108

89

19

– Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten

-

-

-

111

90

21

STEUERVORAUSZAHLUNGEN UND -NACHFORDERUNGEN

– Steuervorauszahlungen

-

-

-

– Laufende Körperschaftssteuer (IRES)

-

-

-

– Lokale Gewerbesteuer (IRAP)

-

-

-

-

-

-

GESAMT

111

90

21

Tabelle 49:

Außerordentliche Aufwendungen und Erträge

Tabelle 50:

Laufende Körperschaftssteuer

ANHANG ZUR BILANZ