Previous Page  23 / 142 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 142 Next Page
Page Background

22

Am 26. November 2015 lief die Frist für die Einreichung der Angebote des Bauloses Mauls 2-3 auf der

Grundlage des Bestbieterprinzips ab. Sechs Bietergemeinschaften haben ein Angebot eingereicht.

Am 28. November wurde die neue Variante zur SS12 in der Ortschaft Mittewald in der Gemeinde Franzens-

feste für den Verkehr freigegeben.

Dezember

Am 3. Dezember wurde die mit Durchpressverfahren realisierte Unterführung unterhalb der Brenner-Eisenbahn-

strecke in der Ortschaft Mittewald in der Gemeinde Franzensfeste fertiggestellt.

Am 9. Dezember 2015 wurde mit dem Kalottenvortrieb der Zufahrtsrampe in Wolf die Höhe des Erkun-

dungsstollens erreicht.

Am 10. Dezember wurden die Widerlager der zukünftigen Unterführung unterhalb der Brenner-Eisenbahn-

strecke in der Ortschaft Mittewald in der Gemeinde Franzensfeste fertiggestellt.

Am 15. Dezember 2015 wurde die Ausschreibung AP237 „Technisch administrative Abnahme der im Baulos

Mauls 2-3 enthaltenen Bauwerke“ (Preisobergrenze in Höhe von 1.300.000 Euro) veröffentlicht.

Am 23. Dezember wurden die Bauarbeiten für die neue Zufahrt zur zukünftigen Baustelle der Hauptbauwerke

des Bauloses „Eisackunterquerung“ fertiggestellt.

Am 30. Dezember 2015 wurde die Ausschreibung AP 236 „Umweltmonitoring Baulos Mauls 2-3“ (Preis-

obergrenze 7.186.000 Euro) veröffentlicht.

1.2 WICHTIGSTE ERGEBNISSE DES JAHRES 2015

Die wichtigsten im Geschäftsjahr 2015 durchgeführten Tätigkeiten zur Realisierung des Projekts „Brenner

Basistunnel“ betrafen die Planung und die Durchführung von Ausschreibungen sowie die Ausführung der

Arbeiten.

Nachstehend findet sich eine zeitliche Auflistung der genehmigungs- und finanzierungsrelevanten Unterlagen.

1.2.1 STAND DER GENEHMIGUNGSVERFAHREN

Das Einreichprojekt und das Projekt zur UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) wurden im Jahr 2009 in beiden

Staaten genehmigt.

In Österreich

Am ersten Februar 2011 hat der Ministerrat den Rahmenplan 2011-2016 mit der Finanzierung des Projektes

Brenner Basistunnel genehmigt.

LAGEBERICHT